MICHAEL SYMPOSIUM
und MICHAEL DEBATE

MICHAEL SYMPOSIUM und MICHAEL DEBATE 2012

Während MICHAEL-PREIS und MICHAEL LECTURE schon seit längerem zum alle 2 Jahre stattfindenden Internationalen Epilepsiekongress gehören, gibt es nun auch in den dazwischen liegenden Jahren beim Europäischen Epilepsiekongress eine wissenschaftliche Veranstaltung der STIFTUNG MICHAEL, beginnend mit einem MICHAEL SYMPOSIUM beim Europäischen Epilepsie Kongress 2008 in Berlin und gefolgt vom MICHAEL SYMPOSIUM 2010 in Rhodos.

Seit dem Europäischen Epilepsie Kongress 2012 in London ist mit der MICHAEL DEBATE eine neue Form vorgesehen. Bei dieser wird eine Gruppe von Forschern – überwiegend MICHAEL-Preisträger – ein ausgewähltes Thema in Kurzbeiträgen von verschiedenen Seiten beleuchten und anschließend zuerst untereinander, dann mit dem Auditorium kontovers diskutieren.

Seit 2012 hat sich die Form der MICHAEL DEBATE bewährt und ist Teil des wissenschaftlichen Programms auf den Europäischen Epilepsie Kongressen.

MICHAEL DEBATE auf dem Europäischen Epilepsie Kongress 2012 in London

Beim Europäischen Epilepsie Kongress 2012 in London stellte die STIFTUNG MICHAEL mit der MICHAEL DEBATE erstmals eine neue Form der wissenschaftlichen Diskussion vor.

Bei der MICHAEL DEBATE beleuchtet eine Gruppe von Forschern – überwiegend MICHAEL Preisträger – ein ausgewähltes Thema in Kurzbeiträgen von verschiedenen Seiten und diskutiert dieses anschließend zuerst untereinander, dann mit dem Auditorium.

Thema:
„Present views of generalized ictogenesis“

03.10.2012 von 11:30 - 13:00 Uhr, Hall D
Vorsitz: N. Moshé, J. Lopez Lima

Friederike Möller
Kiel/Montreal, Deutschland/Kanada
Spontaneous absences in EEG-triggered fMRI
Matthias Koepp
London, Großbritannien
Cortical and subcortical areas involved in IGEs
Peter Wolf
Dianalund, Dänemark
Lessons from reflex epileptic traits in IGE
Bettina Schmitz
Berlin, Deutschland
“Generalized” seizures are really focal seizures
Marco de Curtis
Mailand, Italien
Animal data about generalized ictogenesis
Ortrud Steinlein
München, Deutschland
How can mutations determine ictogenesis in idiopathic epilepsies?

STIFTUNG MICHAEL

Alsstraße 12
53227 Bonn
Deutschland

Tel.:    +49 (0)228 - 94 55 45 40
Fax:    +49 (0)228 - 94 55 45 42
E-Mail: poststiftung-michael.de