Die STIFTUNG MICHAEL ist auf Spenden angewiesen, um die Publikationen weiterhin kostenlos anbieten zu können.
Leisten auch Sie einen Beitrag zur Arbeit der Stiftung. Wir freuen uns über Ihre
Jeder – auch kleine – Betrag hilft.
Vielen Dank.
Aus Gründen des Umweltschutzes empfehlen wir Ihnen – wenn möglich – den Download unserer Broschüren.
Um unnötigen CO2-Ausstoß durch Transport und/oder (Nach-) Druck zu vermeiden, überlegen Sie bitte, ob Ihnen die PDF-Version einer Broschüre ausreicht. Vielen Dank.
Bücher, Broschüren und Drucke können Sie hier – soweit vorhanden – als Printausgabe online bestellen oder als PDF herunterladen. Zudem bieten wir hier interessante und lesenswerte Publikationen an, die Sie direkt von den Herausgebern beziehen können.
Wolfgang Suchner und Hans Werner Otto
Wolfgang fällt um
Das Loch in der Zeit
Paperback oder E-Book, 2024, 276 Seiten
Der Trompeter Wolfgang Suchner hat beschlossen, die zweite Phase seiner Ausbildung zum Musiklehrer gar nicht erst zu beginnen, sondern sein Leben als freischaffender Künstler fortzusetzen. Sechs Jahre schon macht er Straßenmusik, spielt in verschiedenen Bands und hat sich schließlich auf Musiktheater verlegt. Da trifft ihn ein epileptischer Anfall, ein Grand Mal.
"... Das ist das Loch. Er versteht nicht, was geschieht, und er weiß nicht, was geschehen ist. Es gibt keine Erinnerung. Da ist ein Loch in der Zeit. Wenn man hindurch gucken könnte, sähe man die andere Seite. Die Rückseite der Zeit. Vielleicht hat er sie ja gerade gesehen, aber er kann sich nicht erinnern."
RIED-PREISTRÄGER 2025
Unterstützt mit Mitteln der STIFTUNG MICHAEL.
Als Paperback oder eBook
Bettina Schmitz
EURAP. Epilepsie und Kinderwunsch
und Wissenswertes über das europäische und deutsche Schwangerschaftsregister EURAP | GRAPE
Broschüre, 2022, 32 Seiten
Elisabeth Böhm
Leni und Lorenz
Gebundenes Buch, illustriert, 2022, 1. Auflage, 40 Seiten
Preis: € 12,90
„Leni und Lorenz“ ist eine zärtlich erzählte Mutmach-Geschichte über das Leben mit Rolando-Epilepsie für alle Kinder zwischen drei und sieben Jahren.
Unterstützt mit Mitteln der STIFTUNG MICHAEL
Bestellung per E-Mail unter
Gemeinsame Interessenvertretung durch Epilepsie-Selbsthilfe und Epilepsie-Fachverbände
Zukunftswerkstatt
der STIFTUNG MICHAEL
Broschüre, 2020, 1. Auflage, 72 Seiten
Sozialarbeit bei Epilepsie 15
Beiträge der Fachtagung Sozialarbeit bei Epilepsie
Broschüre, 2018
Direkt zu bestellen unter:
Rupprecht Thorbecke, Ingrid Coban
Neues Gerichtsurteil zu Schwerbehinderung
Die am häufigsten von Patienten mit Epilepsie gestellte Frage
Druck, in: Zeitschrift für Epilepsie, 25:222–223, 2012, 2 Seiten
Leitbilder der Epilepsie bei Hippokrates und Paracelsus
Sonderdruck der Stiftung Michael und der Viktor von Weizsäcker Gesellschaft
Druck, aus: JLM 4, S. 187 - 213, 2010, Heidelberg: Universitätsverlag Winter
- vergriffen -
Susanne Rudolph und Team
Ein beinahe fast normales Leben
Junge Menschen erzählen aus ihrem Alltag mit Epilepsie
Buch, 2007, 3. erweiterte Auflage, 106 Seiten
Das Buch wurde mit dem Sibylle-Ried-Preis 2009 ausgezeichnet.
Direkte Bestellmöglichkeit unter www.junger-treffpunkt-epilepsie.de
Hansjörg Schneble
Epilepsiegeschichte – Die schriftlichen Quellen: Hippokrates
Druck, in: Zeitschrift für Epileptologie 16: 314-321, 2003
Bettina Schmitz (Hrsg)
Epilepsie und Kinderwunsch. Erfahrungsberichte von Frauen für Frauen
Begleitheft zum gleichnamigen Video
Broschüre, 2002, 60 Seiten
Bettina Schmitz
Epilepsie und Kinderwunsch. Ein Leitfaden für die ärztliche Beratung
Begleitheft zum gleichnamigen Video
Broschüre, 2002, 20 Seiten
STIFTUNG MICHAEL
Alsstraße 12
53227 Bonn
Deutschland
Tel.: +49 (0)228 - 94 55 45 40
Fax: +49 (0)228 - 94 55 45 42
E-Mail: poststiftung-michael.de