
Das „Focused Michael Fellowships (FMF) Programm gibt jüngeren Ärztinnen und Ärzten und Nachwuchsforschern, die spezielle Interessen an klinischer Epileptologie oder Epilepsieforschung haben,
die Möglichkeit, an Epilepsie-Zentren oder -Instituten zu hospitieren.
mehr...

Die Virtual Epilepsy Academy (VIREPA) der Internationalen Liga gegen Epilepsie (ILAE) bietet Online-Kurse an über Diagnose, die Behandlung und das Management von Epilepsie. Jüngere Bewerber/innen aus europäischen Ländern, können bei der STIFTUNG MICHAEL einen Zuschuss zu den Kursgebühren beantragen.
mehr...

Die STIFTUNG MICHAEL vergibt Stipendien für die Weiterbildung „Epilepsie-Fachassistenz“ und „Epilepsie-Fachberatung“. Diese Zusatzqualifikation richtet sich an Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitswesen aus den Bereichen Pflege, Funktionsdienste, therapeutische Dienste, Facharztpraxis, Pädagogik, Sozialarbeit und Psychologie.
mehr...

Dieses Stipendienprogramm ermöglicht jungen Neurologinnen und Neurologen aus Deutschland und Italien, sich 6 Monate lang an einer renommierten epileptologischen Abteilung im jeweils anderen Land weiterqualifizieren zu können.
Für 2026 wird das Stipendium für eine/n deutsche/n Teilnehmerin oder Teilnehmer zu einem Aufenthalt an einer italienischen Epilepsie-Einrichtung ausgeschrieben.
Für 2026 wird das Stipendium für eine/n deutsche/n Teilnehmerin oder Teilnehmer zu einem Aufenthalt an einer italienischen Epilepsie-Einrichtung ausgeschrieben.
mehr...

Für das Praxisseminar „Epilepsie und EEG“ vergibt die STIFTUNG MICHAEL eine begrenzte Anzahl an Stipendien für Ärztinnen und Ärzte im Alter von bis zu 32 Jahren. Den Stipendiat:innen wird die Teilnahmegebühr erlassen und sie erhalten freie Unterkunft im Palazzo Feltrinelli.
Die Bewerbung um ein Stipendium für das Praxisseminar 2026 wird ab September 2025 möglich sein. Weitere Informationen zu den Bewerbungsanforderungen werden ebenfalls zu diesem Zeitpunkt veröffentlicht.
Die Bewerbung um ein Stipendium für das Praxisseminar 2026 wird ab September 2025 möglich sein. Weitere Informationen zu den Bewerbungsanforderungen werden ebenfalls zu diesem Zeitpunkt veröffentlicht.
STIFTUNG MICHAEL
Alsstraße 12
53227 Bonn
Deutschland
Tel.: +49 (0)228 - 94 55 45 40
Fax: +49 (0)228 - 94 55 45 42
E-Mail: poststiftung-michael.de